Die Türdichtung, auch Türgummi oder Türmanschette genannt, besteht aus laugen- und fettbeständigem Material. Sie wird zwischen der Frontplatte der Maschine und der Trommel eingebaut und schließt mit der Tür wasserdicht ab. Durch diese bewegliche Verbindung werden die Vibrationen der Trommel nicht durch die Tür auf das Gehäuse der Maschine übertragen, so wird das Betriebsgeräusch gemindert und die Maschine „wandert“ nicht.
Bei Beschädigung des Türgummis ist ein Austausch nötig, da sonst Wasser austreten austreten kann. Beschädigungen können durch unsachgemäße Handhabung sowie verklemmte Gegenstände im Türbereich geschehen (scharfkantige Metallknöpfe, vergessene Schlüssel, aufgenähte mode Applikationen usw.). Auch kann nach langjähriger Benutzung der Maschine und unregelmäßiger Reinigung die Türdichtung und ihre Tasche zum Geruchsträger werden, da hier immer etwas Feuchtigkeit zurückbleibt. Ebenfalls ist es möglich, dass das Material mit der Zeit spröde und porös wird. Auch dann ist ein Austausch sinnvoll.
Die Montage gelingt ohne Fachkenntnisse und benötigt nur einen Kreuz- sowie einen Schlitzschraubendreher.
Zuerst muss die Maschine vom Stromnetz genommen werden, vorsichtshalber sollten Sie auch den Wasserhahn der Maschine schließen und hier die Verbindung trennen.
Entfernen Sie den Deckel der Maschine, indem Sie die beiden Schrauben an der Rückseite lösen und den Deckel nach hinten und oben wegziehen.
Ziehen Sie das Waschpulverfach heraus, durch Fingerdruck auf die Klammer im hinteren Bereich lässt sie sich komplett herausnehmen.
Die Schrauben des Bedienpanels (im Bereich des Waschpulverfaches und auf der Oberseite) entfernen und das Panel abziehen, Steckverbindungen müssen hier nicht getrennt werden.
Das untere Panel entfernen, indem die Schraube bei der Filterklappe gelöst wird.
Die Tür öffnen und mit einem Schlitzschraubendreher unter den Dichtring fahren, um das Klammerband zu entfernen. Die Dichtung dann in die Trommel hinein falten, sie lässt sich jetzt noch nicht entfernen, ist aber von der Frontplatte gelöst.
Die Tür wieder schließen und die Schrauben an Ober- und Unterkante der Frontplatte lösen und die Frontplatte abheben, auf der Rückseite befindet sich eine Kabelverbindung zum Türschloss, diese abziehen.
Nun liegt das Trommel-Klammerband frei das mit dem Schraubendreher gelöst werden kann. Die Dichtung kann danach entfernt werden.
Die neue Dichtung aufsetzten und wieder durch das Klammerband befestigen. Passen Sie auf, dass die Dichtung nicht durch die Werkzeuge beschädigt wird.
Führen Sie die restlichen Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, achten Sie darauf, dass die Tür sauber abdichtet, und schließen Sie die Maschine wieder ans Wasser und Strom Netz an.
Die Türmanchette 354135 von SIEMENS kann die Teilenummern 362254 und 435513 ersetzen. Zudem passt sie auf die meisten Modelle der Marken Bosch (MAXX, WFC, WFD, WFH, WFO, Aquastar, Berlina, Celebrity, Eurowasher, Maxxforkids, Grandprix, Sportline, Gigastar, Exclusiv, WFO MAXX WFO, MAXXAQUASTAR, MAXXAQUANOOM, MAXXBERLINA) und Siemens (WH, WM, WXB, WXL, WXLM).